
Demnach ist die Schweizer Bank UBS bereit, die Credit Suisse für eine Millarde Doller zu übernehmen. Das meldet die "Financial Times". Zudem plane die Regierung in Bern, die entsprechenden Gesetze anzupassen, um eine Aktionärsabstimmung über die Transaktion zu umgehen. Die britische Bankenaufsicht hat die Übernahme bereits genehmigt. Dies gilt als wichtiges Signal für eine mögliche Übernahme. Stellungnahmen der beiden Banken gibt es bis zur Stunde nicht. Die UBS und Credit Suisse gehören zu den 30 größten Banken weltweit, die als systemrelevant eingestuft werden. Eine Entscheidung wird für den heutigen Abend erwartet.
Die Credit Suisse war durch ihr Investment-Banking in Schwierigkeiten geraten. Großaktionäre lehnten es zuletzt ab, dem Unternehmen weiteres Geld zuzuschießen. Nach der Übernahme wird erwartet, dass das Bankengeschäft der Credit Suisse aufgespalten und Teile an andere Banken verkauft werden. Erwartet werden zudem umfangreiche Entlassungen bei dem Geldinstitut.
Diese Nachricht wurde am 19.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.