Archiv


Medizin. - E-Coli-Bakterien können schneller erkannt werden.

Tests auf E-Coli-Bakterien könnten künftig so simpel und schnell vor sich gehen wie Schwangerschaftstest. Das berichten US-Wissenschaftler aus New Orleans. Die Forscher haben Teststreifen entwickelt, auf den sich Liposomen befinden. Liposomen sind kleine, wässrige Partikel mit einer speziellen Membran, die zum Beispiel mit Medikamenten gefüllt werden, um die Wirkstoffe im Körper besser zu verteilen. Die Bläschen enthalten beim E-Coli-Test bestimmte Marker, reißen bei Kontakt mit den Einzellern auf und die Marker verfärben den Teststreifen. Nach Auskunft der Wissenschaftler kann auf diese Weise bereits nach acht Minuten ein Ergebnis vorliegen, ob eine Probe mit den Bakterien verseucht ist. Bislang benötigen Forscher für diesen Test mehrere Tage. E-Coli Bakterien verursachen zahlreiche Infektionen.

    [Quelle: gät]