Archiv

Neuer Rekord für 2024
Medizinische Versorgung der gesetzlich Versicherten dürfte 300 Mrd. Euro übersteigen

Die medizinische Versorgung der gesetzlich Versicherten in Deutschland wird dieses Jahr voraussichtlich erstmals mehr als 300 Milliarden Euro kosten.

    Eine Sprechstundenhilfe und ein Arzt arbeiten im Labor einer Praxis (gestellte Szene).
    Für gesetzlich Versicherte werden in diesem Jahr geschätzt mehr als 300 Milliarden Euro ausgegeben. (picture alliance / dpa-tmn / Benjamin Nolte)
    Der Schätzerkreis des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenkassen teilte mit, laut der aktuellen Prognose werde mit rund 314 Milliarden Euro ein neuer Rekord erreicht. Die Summe umfasst die Zahlungen der Krankenkassen an Ärzte, Kliniken, Apotheken und Pharmaindustrie.
    Die Pressemitteilung listet auch die Ausgaben für das vergangene Jahr auf. Demnach wurden etwa für Krankenhausbehandlungen mehr als 93 Milliarden Euro fällig. Für die Behandlung bei Ärztinnen und Ärzten wurden mehr als 47 Milliarden Euro aufgewendet.
    Die Leistungsausgaben für die mehr als 73 Millionen gesetzlich Versicherten steigen seit Jahren kontinuierlich an. 2018 lagen sie insgesamt noch bei gut 226 Milliarden Euro.
    Diese Nachricht wurde am 11.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.