
Außerdem seien Netzwerke und Rechner außer Betrieb genommen worden, teilte die internationale Polizeibehörde Interpol mit. Konkret ging es um Online-Betrug, Erpressung, Hackerangriffe und das Kapern von fremden Rechnern. Die Einsätze fanden den Angaben zufolge von September bis Ende Oktober statt, an denen sich auch die Polizeibehörde der Afrikanischen Union, Afripol, beteiligte.
Diese Nachricht wurde am 26.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.