
Der CDU-Politiker sagte aus Anlass eines bundesweiten Aktionstages, mehr als 1,3 Millionen Menschen in Deutschland seien davon betroffen. Millionen weitere spielten in riskanter Weise und könnten in kürzester Zeit ihr Hab und Gut verlieren. Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen klären heute an vielen Orten über finanzielle, psychische und soziale Folgen der Glücksspielsucht auf.
Streeck forderte wirksame Prävention und ein entschlossenes Vorgehen gegen die wachsende Zahl illegaler Angebote. Der Staat verdient am Glücksspiel mit, indem er Lotto, Sportwetten und andere Angebote besteuert. Im Jahr 2023 lagen die Einnahmen laut Statistischem Bundesamt bei 2,48 Milliarden Euro.
Diese Nachricht wurde am 24.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.