
Nach Angaben der US-Organisation "Basel Action Network" machte ein Frachter mit der Ladung vor der Hafenstadt Durrës fest. Die Organisation forderte die albanische Regierung auf, die Container zu überprüfen. Die Staatsanwaltschaft ordnete an, die Ladung zu beschlagnahmen. Die Container mit Industrieabfällen waren im Juli verschifft worden, zunächst mit Ziel Thailand. Nachdem das "Basel Action Network" auf die mögliche Gefahr von Giftmüll aufmerksam machte, wiesen die Behörden die Fracht ab.
Umweltschutzorganisation prangern immer wieder an, dass weltweit Industriemüll für Milliardensummen aus westlichen Staaten in Entwicklungsländer exportiert wird. Das Baseler Übereinkommen von 1989 schränkt die Ausfuhr gefährlicher Abfälle eigentlich ein.
Diese Nachricht wurde am 28.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.