Razzien
Mehr als 160 Zwangsprostituierte in Spanien befreit

In Spanien hat die Polizei bei einer Reihe von Razzien 162 Zwangsprostituierte befreit.

    Ein Streifenwagen der Polizei Policia Nacional steht in einer Straße in Madrid.
    Die Polizei in Spanien befreite mehr als 160 sexuell ausgebeutete Frauen (Jan Woitas/dpa)
    Die Aktion richtete sich gegen eine mutmaßliche Bande von Menschenhändlern; 37 Personen wurden festgenommen. Wie die Polizei mitteilte, gab es Durchsuchungen in Urlaubsregionen wie Valencia, Alicante, Málaga und Murcia. Es wurden große Summen Bargeld sichergestellt und Konten eingefroren.
    Die meisten der befreiten Frauen waren demnach unter falschen Versprechungen aus Südamerika angeworben worden. Sie lebten unter katastrophalen Bedingungen in Bordellen, hatten kaum Freiheiten und mussten einen Großteil ihrer Einnahmen abgeben.
    Diese Nachricht wurde am 22.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.