Archiv

Jahresbericht der Bundespolizei
Mehr als 2.800 Fälle von Widerstand gegen Einsatzkräfte

Bundesinnenministerin Faeser hat die Zunahme von Angriffen auf Bundespolizisten scharf verurteilt.

    Berlin: Nancy Faeser (SPD, r), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Dieter Romann, Präsident der Bundespolizei, zeigen nach einer Pressekonferenz den Jahresbericht der Bundespolizei für 2022.
    Jahresbericht der Bundespolizei 2022 (Christophe Gateau/dpa)
    Die Einsatzkräfte hätten im vergangenen Jahr Großartiges geleistet, erklärte die SPD-Politikerin anlässlich des heute in Berlin vorgelegten Jahresberichts der Bundespolizei für 2022. Auch deshalb mache es sie sehr betroffen, dass die Zahl der Angriffe deutlich gestiegen sei, betonte die SPD-Politikerin. Dem Papier zufolge gab es im vergangenen Jahr 2.807 Fälle von Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte; das sind zwölf Prozent mehr als 2021. Weiter hieß es, die Bundespolizei habe im vergangenen Jahr einen Höchstwert an unerlaubten Einreisen und Aktivitäten von Schleusern registriert.s
    Diese Nachricht wurde am 08.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.