
Im vergangenen Jahr hätten rund 22,1 Millionen Menschen gesetzliche, betriebliche oder private Renten bezogen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Damit stieg die Zahl um mehr als 120.000 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Im gleichen Zeitraum stieg auch die Höhe der Rentenbezüge um knapp fünf Prozent. Insgesamt wurden Renten in Höhe von 381 Milliarden Euro ausgezahlt.
Fast 70 Prozent davon zählten zu den steuerpflichtigen Einkünften. Der Anteil ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Das liegt an der Neuregelung bei der Besteuerung von Alterseinkünften, die seit 2005 gilt. Sie schreibt den Übergang von einer vorgelagerten zu einer nachgelagerten Besteuerung der Renteneinkünfte vor, der sich über einen Zeitraum von rund 50 Jahren erstreckt.
Diese Nachricht wurde am 02.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.