Oktoberfest
Mehr als 9.000 Trachtlerinnen und Trachtler beim traditionellen Umzug

Am zweiten Tag des Oktoberfests ist der traditionelle Trachtenumzug durch München gezogen. Mehr als 9.000 Menschen nahmen daran teil. Tausende Menschen säumten die Straßen, um die Trachten- und Schützengruppen, Musikkapellen und Brauereigespanne zu sehen.

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Trachtenumzugs ziehen durch die Innenstadt. Eine Frau winkt in die Kamera.
    Der Trachtenumzug des Oktoberfests ist einer der größten der Welt. (dpa / Karl-Josef Hildenbrand)
    Der bayerische Ministerpräsident Söder, der Münchner Oberbürgermeister Reiter und Wiesn-Chef Baumgärtner fuhren in Ehrenkutschen zum Festgelände. Gruppen aus vielen Teilen Deutschlands sowie Gäste unter anderem aus Österreich, Italien, der Schweiz und der Ukraine reihten sich in den sieben Kilometer langen Zug durch die Innenstadt ein. Der Trachtenumzug anlässlich des Oktoberfestes ist einer der größten Trachtenumzüge der Welt.
    Diese Nachricht wurde am 23.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.