
Das teilte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit. Den Angaben zufolge waren am 8. Dezember allein knapp 54 Prozent der Menschen über den neuen Warnkanal Cell Broadcast erreicht worden. Dabei bekommt jedes Handy eine automatische Benachrichtigung. Weitere Verbreitungswege sind Apps, Sirenen und Durchsagen in Radio- und Fernsehsendern. 9,2 Prozent der Bevölkerung erhielten keine Warnung.
An der Online-Befragung des BBK zum Warntag hatten sich nach Angaben des Bundesamtes mehr als 830.000 Menschen beteiligt. Zur Überprüfung der Ergebnisse gab die Bonner Behörde zudem eine Befragung von bundesweit 1.005 Menschen in Auftrag.
Der nächste bundesweite Warntag ist für den 14. September vorgesehen.
Diese Nachricht wurde am 14.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.