DAAD
Mehr ausländische Studierende in Deutschland

Die Zahl ausländischer Studierender in Deutschland hat zugenommen. Nach Angaben des Deutschen Akademischen Austauschdienstes waren im Wintersemester 2024/25 rund 402.100 internationale Studierende an deutschen Hochschulen eingeschrieben.

    In einem großen Hörsaal sind die meisten Plätze von Studierenden belegt. Dort findet die Erstsemsterbegrüßung statt.
    Besonders das Studienfach Ingenieurswissenschaften ist bei Studierenden aus dem Ausland beliebt. (IMAGO | Panama Pictures)
    Das waren sechs Prozent mehr als im vorherigen Wintersemester. Studenten aus dem Ausland machen aktuell 14 Prozent aller Studierenden in Deutschland aus. Die Zahlen basieren laut DAAD auf Daten des Statistischen Bundesamtes. Die wichtigsten Herkunftsregionen waren die Region Asien und Pazifik (33 Prozent), gefolgt von Nordafrika und Nahost (19 Prozent), Westeuropa (15 Prozent) sowie Mittel- und Südosteuropa (13 Prozent).
    Die meisten internationalen Studierenden mit Abschlussabsicht in Deutschland seien in Ingenieurswissenschaften (43 Prozent) sowie Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (25 Prozent) eingeschrieben.
    Diese Nachricht wurde am 26.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.