Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn und der Generaldirektor der UNESCO Koichiro Matsuura haben am 12. Juli ein Abkommen zur Ansiedlung des neuen Internationalen Berufsbildungszentrums der UNESCO in Bonn unterschrieben, das in seiner Pilotphase den Namen UNEVOC trug. Die Einrichtung setzt sich auf internationaler Ebene mit Fragen der Bildung und Ausbildung auseinander, erklärt Christine Merkel, Bildungsreferentin der deutschen UNESCO-Kommission in Bonn: "Berufliche Bildung ist nicht unbedingt traditionell ein sehr starker Bereich in dieser UN-Organisation für Bildung und Kultur, aber man hat in den vergangenen Jahren die Notwendigkeit gesehen, dass hier Handlungsbedarf ist." Bei dem neuen Bildungsinstitut ist den Vereinten Nationen wichtig, die Themen Bildung und Ausbildung in einem internationalen Kontext zu betrachten. Austauschmöglichkeiten für Schwellenländer will man schaffen, wo auch die berufliche Bildung noch am Anfang steht. Hier will das neue Bonner Zentrum mit Rat und Hilfe zur Verfügung stehen. "Ab Herbst hat man vor, Multiplikatoren aus Entwicklungsländern auszubilden", so Merkel. Es soll Stipendien für Fachkräfte geben und direkte Beratungen von Regierungen, wie sie ihre beruflichen Bildungssysteme am besten aufbauen. Rund 20 Mitarbeiter beschäftigt das Bonner Zentrum demnächst. Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen im Bildungsbereich ist angestrebt. Für Bonn bedeutet das neue Bildungszentrum den weiteren Ausbau seiner Position als Wissenschaftsstandort. In Zukunft soll auch das Bundesinstitut für berufliche Bildung oder das deutsche Institut für Erwachsenenbildung in die ehemalige Bundeshauptstadt umziehen. Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn: "Wir haben uns um die Ansiedlung der UNEVOC in Bonn bewerben, um ganz gezielt den Schwerpunkt Bildung und Wissenschaft in Bonn zu stärken."
Related Links
Bis zum Jahr 2005 soll das Internationale Berufsbildungszentrum der UNESCO, das in anderen Ländern weitere Büros hat, zu einem Kompetenzzentrum mit Experten ausgebaut werden. Die feierliche Einweihung mit internationalen Gästen findet in diesem Herbst statt. Deutsche UNESCO-Kommission Colmantstraße 15 53115 Bonn
Related Links
Bis zum Jahr 2005 soll das Internationale Berufsbildungszentrum der UNESCO, das in anderen Ländern weitere Büros hat, zu einem Kompetenzzentrum mit Experten ausgebaut werden. Die feierliche Einweihung mit internationalen Gästen findet in diesem Herbst statt. Deutsche UNESCO-Kommission Colmantstraße 15 53115 Bonn