Archiv

Zeckenstiche
Mehr Borreliose-Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie

Seit Beginn der Corona-Pandemie sind mehr Berufstätige in Deutschland wegen der von Zecken übertragenen Borreliose krankgeschrieben worden.

    Eine Zecke krabbelt über die Haut eines Kindes.
    Eine Zecke. Die Zahl der Krankschreibungen wegen Borreliose hat seit Beginn der Corona-Pandemie zugenommen. (picture alliance / dpa-Zentralbild / Patrick Pleul)
    Nach Angaben der Kaufmännischen Krankenkasse gab es im vergangenen Jahr gut 18 Prozent mehr Fälle im Vergleich zu 2021 und fast 28 Prozent gegenüber 2020. Ein Sprecher sagte, eine Ursache für den Anstieg könnten vermehrte Ausflüge in Wälder sein. Die Kaufmännische Krankenkasse wertete Daten ihrer mehr als 1,6 Millionen Versicherten aus. Insgesamt verzeichnete die Krankenkasse nach eigenen Angaben 212 Krankschreibungen wegen Borreliose.
    Die durch Bakterien ausgelöste Krankheit wird laut dem Robert Koch-Institut von bis zu 30 Prozent der heimischen Zecken übertragen.
    Diese Nachricht wurde am 04.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.