
Die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer sei damit um rund ein Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, gab das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bekannt. Der Anstieg der Fahrgastzahlen im Nahverkehr sei drei Jahre nach Einführung des bundesweit geltenden Deutschlandtickets abgeflacht, hieß es. Im ersten Halbjahr 2023 waren die Fahrgastzahlen binnen eines Jahres noch um zehn Prozent gestiegen, im ersten Halbjahr 2024 noch einmal um sieben Prozent gegenüber der ersten Jahreshälfte 2023.
Anfang dieses Jahres war der Preis für das Deutschlandticket von 49 auf 58 Euro gestiegen. Im kommenden Jahr soll er bei 63 Euro liegen.
Diese Nachricht wurde am 22.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
