Verkehr
Mehr Flugunfälle in Deutschland - aber weniger Todesopfer

In der Zivilluftfahrt hat es im vergangenen Jahr in Deutschland 129 Unfälle gegeben. Das waren 18 mehr als im Vorjahr, wie aus einer Statistik der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hervorgeht.

    Eine Boing 777 wird auf dem Rollfeld des Frankfurter Flughafens von Technikern gewartet.
    2024 gab es 129 Flugunfälle in Deutschland. (dpa / Alexander Heinl)
    Zwölf Menschen kamen ums Leben. 2023 hatte es insgesamt 16 Todesopfer gegeben. Aus den Daten der Behörde mit Sitz im niedersächsischen Braunschweig geht hervor, dass die meisten Unfälle mit eher leichteren Flugzeugen passierten.
    Die Experten analysieren seit 1998 Unfälle und schwere Störungen mit zivil zugelassenen Luftfahrzeugen im Inland. Die Untersuchungen dienen der Unfallprävention.
    Diese Nachricht wurde am 23.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.