Archiv


Mehr Licht

Die Leipziger Universität, 1409 gegründet, zählt zu den Ältesten in Deutschland. Sie hatte in der Frühen Neuzeit reichsweite Bedeutung und gehörte um 1900 zu den sehr modernen Universitäten.

Von Christian Forberg |
    Aber ein anderer Zeitraum wird in der großen Jubiläumsausstellung namens "Erleuchtung der Welt. Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" beleuchtet: Die Aufklärung, mit der man bislang eher die Universitäten Halle und Göttingen in einen Zusammenhang brachte.

    Leipzig gehört dazu! betonen Kuratoren und Fachwissenschaftler. Mit ihren Forschungen und der Ausstellung, die am 9. Juli eröffnet wird, beschäftigt sich Christian Forberg.

    Link zum Thema

    600 Jahre Universität Leipzig