
Die eine Hälfte der Frauen verbrachte sieben Tage ohne Facebook, Tiktok oder Instagram, die andere Hälfte nutzte die Kanäle weiter. Vorher und nachher wurden die Teilnehmerinnen befragt, zum Beispiel, wie zufrieden sie mit ihrem eigenen Körper waren und wie gern sie aussähen wie ein Model.
Die jungen Frauen waren nach einer Social Media-Pause deutlich zufriedener mit ihrem Körper, ihr Selbstwertgefühl war gestiegen. Die Studienleiterin erklärte den Effekt dadurch, dass die Frauen ihre "Konkurrenz" auf den Social Media-Kanälen stummgeschaltet hätten. Zum anderen verbrachten die Teilnehmerinnen in dieser Woche mehr Zeit im "wirklichen Leben". Dabei trafen sie öfter als die Vergleichsgruppe ihre Freundinnen und Freunde, schliefen mehr, waren häufiger an der frischen Luft und trieben mehr Sport - alles Aktivitäten, die nachweislich zur körperlichen und mentalen Gesundheit beitragen.
Diese Nachricht wurde am 06.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.