
Darauf deutet die Daten-Auswertung von rund 40 Millionen Smartphones im O2 Telefonica-Netz hin, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Danach ist der Straßenverkehr seit Einführung des Tickets im Mai und Juni deutlich entlastet worden. Vor allem bei Zugreisen über 30 Kilometer Entfernung stieg die Zahl der Fahrgäste spürbar an: Im Juni gab es rund ein Viertel mehr Pendelfahrten mit der Bahn als noch im April.
Mit dem 49-Euro-Ticket können bundesweit Nah- und Regionalverkehrsverbindungen genutzt werden. Nach Angaben des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen machten davon im Juni gut 9,6 Millionen Menschen Gebrauch. Der Verband erwartet, dass diese Zahl langfristig auf 17 Millionen steigen wird.
Diese Nachricht wurde am 23.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.