Thüringen, Bayern und Rheinland-Pfalz
Mehrere Bundesländer drängen auf Stromsteuersenkung für alle

Mehrere Bundesländer haben eine generelle Absenkung der Stromsteuer gefordert.

    Mario Voigt spricht in zahlreiche Mikrofone. Im Hintergrund das Landeswappen von Thüringen.
    Mario Voigt, CDU (picture alliance / dpa / Martin Schutt)
    Thüringens Ministerpräsident Voigt sagte dem Portal t-online, er würde sich eine Lösung nach der Sommerpause im Bundestag wünschen. Spätestens für 2027 müsse die Stromsteuersenkung für alle kommen, sagte der CDU-Politiker. Ähnlich hatte sich zuvor Bayerns Regierungschef Söder geäußert.
    Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer sagte der Deutschen Presse-Agentur, es müsse noch einmal über die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger nachgedacht werden. Die Bundesregierung müsse dem eigenen Koalitionsvertrag gerecht werden, sagte der SPD-Politiker.
    In ihrem Koalitionsvertrag hatten Union und SPD eine generelle Absenkung der Stromsteuer verabredet. Im Juni beschloss die Bundesregierung, die Steuer zunächst nur Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft zu senken.
    Diese Nachricht wurde am 13.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.