Überschwemmungen in Süddeutschland
Mehrere Landkreise rufen Katastrophenfall aus - Schulunterricht entfällt teils - Evakuierung nahe Donauwörth

In Süddeutschland bleibt die Lage angesichts der schweren Überschwemmungen angespannt - vor allem in Bayern.

    Das Bild zeigt eine Luftaufnahme der bayerischen Gemeinde Reichertshofen, die in Teilen überflutet ist.
    Hochwasser in der Gemeinde Reichertshofen (Sven Hoppe / dpa / Sven Hoppe)
    In Günzburg stieg der Pegel der Donau weiter an, so dass Teile der Innenstadt evakuiert wurden. Im Landkreis Donau-Ries wurden mehrere Ortschaften nahe der Donau evakuiert. Das Landratsamt begründete dies unter anderem mit der Durchweichung eines Dammes. Im Landkreis Pfaffenhofen und nahe Augsburg sind bereits Dämme gebrochen. In manchen Gegenden kam es zu Stromausfällen und Problemen bei der Trinkwasserversorgung. Tausende Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Zehntausende Helfer und hunderte Bundeswehrsoldaten sind im Einsatz. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben.
    Derzeit haben elf Landkreise den Katastrophenfall ausgerufen, unter anderem die Städte Straubing und Kelheim. Wegen des Hochwassers fällt morgen in acht bayerischen Landkreisen an zahlreichen Schulen der Präsenzunterricht aus.
    Morgen will sich Bundeskanzler Scholz in Reichertshofen ein Bild der Lage machen.
    Diese Nachricht wurde am 02.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.