Archiv

Finnland
Mehrere Parteien bei Parlamentswahl knapp beieinander

Bei der Parlamentswahl in Finnland deutet sich nach Auszählung von knapp der Hälfte der Stimmen ein enger Ausgang an.

    Riikka Purra, Vorsitzende der Partei der "Die Finnen", Sanna Marin, Ministerpräsidentin von Finnland, und Petteri Orpo, Vorsitzender der Nationalen Samlungspartei, stehen vor der einer Fernseh-Wahldebatte für Fotos zusammen.
    Die Vorsitzende der rechtspopulistischen Partei "Die Finnen", Riikka Purra, Ministerpräsidentin Sanna Marin von den Sozialdemokraten und der Vorsitzende der Nationalen Samlungspartei, Petteri Orpo, bei einer Diskussion vor der Wahl am 2.4.2023. (dpa / Markku Ulander / Lehtikuva )
    Die konservative "Nationale Sammlungspartei" liegt derzeit bei 20,8 Prozent. Die Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Sanna Marin folgen beinahe gleichauf mit 20,7 Prozent. Die rechtspopulistische Partei "Die Finnen" liegt bei 18,6 Prozent. Wahlberechtigt waren rund 4,5 Millionen Menschen.
    Diese Nachricht wurde am 02.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.