
Das Portal "Iran Journal" berichtet, dass es im Zuge der Proteste bei der "Iranian Aluminium Company" in der Stadt Arak auch zu Hungerstreiks in der Belegschaft kommt. Der Ausstand richtet sich demnach gegen schlechte Arbeitsbedingungen und geringe Löhne. Das Portal "Iran Wire" meldet zudem, dass die Beschäftigten der Konzernführung zwei Todesfälle in der Fabrik vorwerfen, die auf unzureichende Sicherheitsstandards zurückgingen. Daher forderten die Streikenden auch den Rücktritt des Unternehmenschefs und des Verantwortlichen für die Sicherheit. Das iranische Regime entsandte laut dem "Iran Journal" Einsatzkräfte aus Teheran nach Arak, um die Streiks zu beenden.
Diese Nachricht wurde am 14.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.