Graubünden
Mehrere Wasserkraftwerke nach Unwettern in der Schweiz abgestellt

In der Schweiz sind nach Unwettern sechs Wasserkraftwerke abgeschaltet worden.

    Schweiz, Roveredo: Zerstörte Wohnhäuser und Autos nach einem Erdrutsch, der durch Unwetter und starke Regenfälle im Misox-Tal im Dorf Sorte, Lostallo, Südschweiz, verursacht worden ist (Aufnahme mit einer Drohne).
    Zerstörte Wohnhäuser und Autos nach einem Erdrutsch im Misoxtal in der Schweiz. (Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa)
    Die Anlagen im Misoxtal in Graubünden seien beschädigt worden, teilte das Energieunternehmen Axpo mit. Zwei von ihnen könnten vermutlich schnell wieder in Betrieb genommen werden. Bei den übrigen sei eine umfangreichere Instandsetzung nötig. Heftige Regenfälle hatten am Wochenende Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Ein Mann wurde gestern tot aufgefunden, eine Frau konnte gerettet werden. Mehrere Häuser sind eingestürzt. Die Autobahn 13 am San-Bernardino-Pass in Richtung Süden bleibt für unbestimmte Zeit unpassierbar. Zwei Personen werden nach wie vor vermisst.
    Diese Nachricht wurde am 24.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.