Dunkelfeldstudie
Mehrheit der Politiker mit Gewalt konfrontiert

Mehr als jeder zweite Politiker in Deutschland hat einer Studie zufolge mindestens einmal Gewalt erfahren.

    Nahaufnahme eines beschädigten Wahlplakates am Platz der Demokratie in Weimar.
    Viele Politiker ziehen sich nach einer Gewalterfahrung zurück. (picture alliance / dpa / Martin Schutt)
    Wie aus einer nicht repräsentativen Umfrage des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen hervorgeht, erlebten 61 Prozent der Politikerinnen und Politiker in ihrer bisherigen Laufbahn Aggressionen oder Gewalt. Jeder fünfte von ihnen hat deshalb sein Verhalten angepasst. Sie äußerten sich in der Folge seltener zu kontroversen Themen, mieden die Öffentlichkeit oder schränkten ihre Wahlkampfauftritte ein. Studienautorin Anne-Kathrin Kreft sagte laut ARD, wenn Betroffene sich aus der Politik zurückziehen, dann werde die repräsentative Form der Demokratie untergraben.
    Für die Studie wurden rund 1.500 Politikerinnen und Politiker von der kommunalen Ebene bis zur Bundespolitik befragt.
    Diese Nachricht wurde am 27.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.