Archiv

Protesttag
Mehrzahl der Apotheken laut Umfrage geschlossen- Apotheker fordern mehr Honorar und weniger Bürokratie

Anlässlich eines bundesweiten Protesttags sind 85 Prozent der Apotheken in Deutschland heute geschlossen geblieben.

    Ein Aushang in einer Apotheke informiert über den Apothekerstreik gegen die Sparpolitik der Regierung.
    Ein Aushang in einer Apotheke informiert über den Apothekerstreik gegen die Sparpolitik der Regierung. (picture alliance / D. Kerlekin / Snowfield Photograph / D. Kerlekin)
    Das teilte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände mit. Zugleich verwies sie darauf, dass die Notversorgung mit Medikamenten sichergestellt sei.
    In mehreren Städten gab es Kundgebungen. Die Apotheker werfen der Bundesregierung vor, die flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln zu schwächen. Zugleich verlangen sie mehr Geld, weniger Bürokratie und mehr Entscheidungskompetenz. Eine der Forderungen ist, das sogenannte Fixum für verschreibungspflichtige Medikamente von derzeit 8 Euro 35 auf zwölf Euro zu erhöhen.
    Diese Nachricht wurde am 14.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.