PodiumsdiskussionMeinung & Diskurs live in Erfurt
19.09.2023 18:30 Uhr, Erfurt
Haus Dacheröden, Anger 37

Im Rahmen des Publikumsprojekts Denkfabrik mit dem diesjährigen Thema "Die wehrhafte Demokratie" diskutieren Moderatorin Sina Fröhndrich, Jens-Christian Wagner, Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, der deutsch-russische Journalist Sergej Lochthofen, Journalistin Gesine Dornblüth und Martin Kummer von der Deutsch-Russischen Freundschaftsgesellschaft über die aktuellen und zukünftigen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland. Im Anschluss sind die Gäste herzlich eingeladen, sich am Dialog zu beteiligen.
Nach Russlands Angriff auf die Ukraine reagierte Deutschland mit Sanktionen, gekappten Wirtschaftsbeziehungen, ruhenden Städtepartnerschaften – und mit militärischer und humanitärer Unterstützung für die Ukraine. Über ein Jahr später stellt sich die Frage: Unter welchen Bedingungen könnten die Deutsch-Russischen Beziehungen wiederaufgenommen werden?
Die Diskussionsrunde wird vom Deutschlandfunk aufgezeichnet und im Rahmen der Sendung „Zur Diskussion“ am 20. September ab 19:15 Uhr ausgestrahlt.
Einlass ab 18.00 Uhr. Eintritt frei.
Anmeldungen bitte über anmeldung.deutschlandradio.de
Anmeldungen bitte über anmeldung.deutschlandradio.de
Änderungen vorbehalten
Bodo Ramelow, Ministerpräsident Thüringen und die Historikerin Silke Satjukow werden krankheitsbedingt leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.