Dabei sind solche radiologischen Untersuchungen in der Regel überflüssig. Zu diesem Ergebnis kommt eine große Studie im britischen Fachblatt "The Lancet". Solche Röntgenaufnahmen tragen nicht dazu bei, die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Mediziner sollten daher auf sofortige routinemäßige Scans der Lendenwirbelsäule verzichten, fordern die Autoren der Studie.
Prof. Michael Kochen ist Direktor der Abteilung für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Göttingen. Er hat einen begleitenden Kommentar zu der Studie im Lancet veröffentlicht.
Frage: Warum helfen Routine-Röntgenaufnahmen der Lendenwirbelsäule nicht weiter – zu welchem Ergebnis ist die Meta-Studie im Lancet gekommen?
Sie können das Interview mit Michael Kochen mindestens bis zum 10. Juli 2009 in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören
Prof. Michael Kochen ist Direktor der Abteilung für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Göttingen. Er hat einen begleitenden Kommentar zu der Studie im Lancet veröffentlicht.
Frage: Warum helfen Routine-Röntgenaufnahmen der Lendenwirbelsäule nicht weiter – zu welchem Ergebnis ist die Meta-Studie im Lancet gekommen?
Sie können das Interview mit Michael Kochen mindestens bis zum 10. Juli 2009 in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören