Die bekanntesten Romane heißen "Im Wespennest", "Es ist die Liebe, die wir nicht begreifen" und "Bloße Hände" - mit dem letztgenannten Roman gewann Bart Moeyaert 1998 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Die Schöpfungsgeschichte "Am Anfang" war im Jahr 2003 die erste gemeinsame Arbeit mit Wolf Erlbruch, mit dem nun ein zweites Bilderbuch entstanden ist: "Olek schoss einen Bären". Ebenfalls aktuell erschienen ist "Brüder". Darin erzählt Moeyaert Kurzgeschichten aus dem Leben eines Jungen, der mit sechs älteren Brüdern groß wird.
Hören Sie das Gespräch mit dem Schriftsteller Bart Moeyaert über den Beginn seiner Schriftstellerlaufbahn, autobiografische Aspekte seines Werkes und seine beiden Neuerscheinungen "Brüder" und "Olek schoss einen Bären": Ute Wegmann im Gespräch mit dem flämischen Kinder- und Jugendbuchautor Bart Moeyaert
In Deutschland erschienene Romane von Bart Moeyaert:
Leander, Liselot und die Liebe
Peter Hammer Verlag, 165 Seiten, ab 10 Jahre
Bloße Hände
Carlsen Verlag, 96 Seiten, ab 12 Jahre
Im Wespennest
Verlag Beltz & Gelberg, 148 Seiten, ab 13 Jahre
Es ist die Liebe, die wir nicht begreifen
Verlag Beltz & Gelberg, 111 Seiten, ab 13 Jahre
Am Anfang
Illustrationen von Wolf Erlbruch; Peter Hammer Verlag, 32 Seiten, ab 5 Jahre
Brüder
Hanser Verlag, 168 Seiten, ab 11 Jahre
Olek schoss einen Bären
Illustrationen: Wolf Erlbruch; Peter Hammer Verlag, 32 Seiten, ab 5 Jahre
Alle Bücher sind aus dem Niederländischen übersetzt von Mirjam Pressler.
Weitere Informationen zu Bart Moeyaert:
Homepage von Bart Moeyaert
Hören Sie das Gespräch mit dem Schriftsteller Bart Moeyaert über den Beginn seiner Schriftstellerlaufbahn, autobiografische Aspekte seines Werkes und seine beiden Neuerscheinungen "Brüder" und "Olek schoss einen Bären": Ute Wegmann im Gespräch mit dem flämischen Kinder- und Jugendbuchautor Bart Moeyaert
In Deutschland erschienene Romane von Bart Moeyaert:
Leander, Liselot und die Liebe
Peter Hammer Verlag, 165 Seiten, ab 10 Jahre
Bloße Hände
Carlsen Verlag, 96 Seiten, ab 12 Jahre
Im Wespennest
Verlag Beltz & Gelberg, 148 Seiten, ab 13 Jahre
Es ist die Liebe, die wir nicht begreifen
Verlag Beltz & Gelberg, 111 Seiten, ab 13 Jahre
Am Anfang
Illustrationen von Wolf Erlbruch; Peter Hammer Verlag, 32 Seiten, ab 5 Jahre
Brüder
Hanser Verlag, 168 Seiten, ab 11 Jahre
Olek schoss einen Bären
Illustrationen: Wolf Erlbruch; Peter Hammer Verlag, 32 Seiten, ab 5 Jahre
Alle Bücher sind aus dem Niederländischen übersetzt von Mirjam Pressler.
Weitere Informationen zu Bart Moeyaert:
Homepage von Bart Moeyaert