Archiv


Meldung

Die US-Weltraumbehörde NASA will am kommenden Samstag das bislang schnellste Flugzeugs der Welt testen. Der Prototyp soll siebenfache Schallgeschwindigkeit erreichen und danach in den Pazifischen Ozean stürzen. Der Superjet X -43A ist vier Meter lang und 1,60 Meter breit. Für den Test soll es von einem B 52-Bomber in den Himmel gebracht und dann von einer Rakete beschleunigt werden. Erst danach startet eine neuartige Antriebstechnologie. Bei dieser sogenannten "Ramjet-Technik" rotieren in den Turbinen Schaufeln, die die einströmende Luft verdichten, bevor der Treibstoff gezündet wird. Die Verdichtung soll dabei allein durch die Geschwindigkeit des eigenen Vortriebs erreicht werden. Bislang galt die amerikanisch Militärmaschine SR-71 "Blackbird" als schnellstes Flugzeug. Es erreichte dreifache Schallgeschwindigkeit.

    [Quelle: tj]