[Quelle: ml]
Archiv
Meldung
Das fanden Wissenschaftler der New York Academy of Medicine als sie bei 3000 Kindern das Geburtsgewicht mit deren Intelligenzquotient im Alter von sieben Jahren in Beziehung setzten. Dabei war der statistische Zusammenhang eindeutig: je schwerer das Baby, desto intelligenter das Schulkind. Das galt für Mädchen und Jungen. Auch bei eineiigen Zwillingen war meist der schwerere Zwilling der intelligentere. Britische Forscher waren vor einigen Monaten zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen. Ob das Geburtsgewicht ursächlich mit der Intelligenz zusammenhängt, ist damit allerdings nicht gesagt.