Archiv


Meldung

Mit einem neuen Diagnoseverfahren des Dortmunder Instituts für Spektrochemie kann Lungenkrebs möglicherweise schon bald allein anhand des Atems festgestellt werden. Ein spezielles Spektrometer prüft die ausgeatmete Luft des Menschen und misst Veränderungen. Bei Krebs verändern sich bestimmte Molekülzusammensetzungen im Atem - unter anderem bei Isopren, Aceton und Pentan. Um die Diagnosen abzusichern, wollen die Forscher künftig Datenbanken mit Messergebnissen einrichten.

    [Quelle: dk]