Meldung
US-Kardiologen beantworten die Frage mit einem klaren Jein und relativieren damit die gesundmachende Wirkung von Rotwein bei Herzproblemen. Wer Herzkrankheiten wirksam bekämpfen wolle, komme um die konventionellen Methoden nicht herum, heißt es in der heutige Ausgabe der Fachzeitschrift "Circulation": Dazu zählten die Senkung des Cholesterin-Spiegels und des Blutdrucks, strikte Gewichtskontrolle, regelmäßiger Sport sowie eine gesunde Ernährung. Keinen wissenschaftlichen Beleg gebe es aber bislang dafür, dass sich mit Rotwein das Herzinfarkt-Risiko senken lasse. In der Vergangenheit war oftmals darauf hingewiesen worden, dass in den klassischen Weinanbau-Regionen weitaus weniger Herzkrankheiten auftreten. Dies könne aber auch damit zusammenhängen, dass sich die Menschen dort gesünder ernährten als zum Beispiel Stadtbewohner.