Meldung
Im Süden Australiens in der Nähe von Adelaide hat ein neuartiger Raketenantrieb zu einem Testflug abgehoben. Mit dem Motor soll es möglich sein, siebenfache Schallgeschwindigkeit zu erreichen. Das Besondere des Motors mit Namen "Scramjet": Er nimmt den Sauerstoff, den er zur Verbrennung des Treibstoffs braucht, direkt aus der Atmosphäre. Zusätzliche Sauerstofftanks sind überflüssig. Dadurch kann im Prinzip mehr Nutzlast transportiert werden. Ob der Testflug erfolgreich war, steht erst in einigen Tagen fest. Denn der Motor arbeitet erst ab Mach fünf - der fünffachen Schallgeschwindigkeit. Diese Geschwindigkeit erreichte die Testrakete einige Sekunden, bevor die Rakete wieder zur Erde zurückkehrte. Zur Zeit werten die Forscher der Universität Queensland noch die Flugdaten aus.