Archiv


Meldung

Britischen und französischen Forschern ist es gelungen, die Reihenfolge der Bausteine in der Erbinformation des Erregers Mycobacterium bovis zu entschlüsseln. Das Mycobakterium ist der Erreger der Rinder-Tuberkulose. Das Genom des Bakteriums stimme in seiner Sequenz zu 99,9 Prozent mit der des Mycobacterium tuberculosis überein, des Erregers, der menschlichen Tuberkulose, teilte das Institut Pasteur in Paris mit. Der Vergleich der beiden Bakterien-Genome habe bereits Überraschendes zu Tage gefördert: Bislang waren Forscher ausgegangen, dass erst die Rinder unter Tuberkulose litten und der Erreger vor 10.000 bis 15.000 Jahren auf den Menschen übersprang. Jetzt gilt als wahrscheinlicher, dass der Mensch die Rinder ansteckte. Denn das Genom von Mycobacterium bovis ist kleiner als das des Mycobacterium tuberculosis. Rindetuberkulose befällt nicht allein Rinder. Auch Pferde, Ziegen und vor allem Wildtiere sind bedroht. Der wirtschaftliche Schaden für die Landwirtschaft wird auf jährlich 3 Milliarden geschätzt.

    [Quelle: mawi]