Für das Fach "Deutsch als Fremdsprache" sucht der DAAD noch Sprachassistenten. Bewerben können sich für das Studienjahr 2000/2001 junge Akademiker (bis 30 Jahre), die Germanistik und Deutsch als Fremdsprache oder die Sprache des jeweiligen Ziellandes studiert haben. Praktische Lehrerfahrungen und Kenntnisse der Landessprache sind erwünscht. Es sind vier Plätze in Großbritannien, zwölf in Mittel- und Osteuropäischen Ländern sowie den GUS und jeweils ein Platz in der Türkei, in Brasilien, auf Kuba, in Jordanien und in China zu besetzen.
Die Sprachassistenten erhalten für neun oder zehn Monate ein monatliches Stipendium von 2.000 bis 2.400 Mark sowie eine Pauschale für die internationalen Reisekosten. Der DAAD übernimmt außerdem die Kosten für Kranken- Unfall- und Haftpflichtversicherung. Bewerbungsschluss ist der 21. Januar 2000.
Die Sprachassistenten erhalten für neun oder zehn Monate ein monatliches Stipendium von 2.000 bis 2.400 Mark sowie eine Pauschale für die internationalen Reisekosten. Der DAAD übernimmt außerdem die Kosten für Kranken- Unfall- und Haftpflichtversicherung. Bewerbungsschluss ist der 21. Januar 2000.