Archiv


Meldung

Nur fünf Töne - gesungen, gesummt oder geklopft - benötigt eine neue Computer-Software der norwegischen Firma "Fast Search and Transfer", um Musikstücke zu identifizieren. Das Programm wandelt Rhythmen und Töne in digitale Information um. Aus einer Datenbank suche der elektronische Musikerkenner dann die passende Komposition, berichtet das Wissenschaftsmagazin "New Scientist". Das Programm könne Juristen helfen, Melodienklau zu entlarven und Urheberrechte einzuklagen. Das Programm eigne sich auch für Musikwissenschaftler, die Kompositionen auswerten und vergleichen wollen.

    [Quelle: mawi]