Archiv


Meldung

Die Software basiert auf dem von Sun freigegebenen StarOffice Code und bietet eine Alternative für Windows, Linux oder Solaris-Systeme. Das Paket wurde innerhalb von eineinhalb Jahren von mehreren tausend freiwilligen Mitarbeitern entwickelt. Mit 7,5 Millionen Zeilen Code zählt es zu den größten Open-Source-Projekten weltweit. Das Paket besteht aus einer Textverarbeitung, einem Tabellenkalkulations-, einem Präsentations- und einem Zeichenprogramm. Es kann eine Reihe unterschiedlicher Dateiformate verwerten und exportieren. Das interne Dateiformat ist XML-basiert.

mosa |