Archiv
Meldung
Diese - Ende April veröffentlichte - Studie des Marktforschers Jupiter Media Metrix bezieht sich auf das Kaufverhalten von Tauschbörsen-Usern. Wie das Technologieportal der Washington Post berichtete, hatte die Interessenvertretung, die Recording Industry Association of America, aber eine eigene Umfrage in Auftrag gegeben, bei der völlig andere Ergebnisse heraus kamen. Entsprechend der Jupiter-Studie, kaufen häufige MP3-Tauscher mehr Musik-CDs als jene, die weniger oft online Musik tauschen. Die Musikindustrie hatte kurz zuvor in einer Bilanz den Rückgang der CD-Verkäufe um 6,5 Prozent vor allem auf Online-Piraterie und CD-Brenner zurückgeführt.