[Quelle: mawi]
Archiv
Meldung
Das Medikament mit Handelsnamen "Xeloda" hat nach Angaben des Herstellers Hoffmann-La Roche in Basel weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Krebsmedikamente. Der Grund: die Tablette enthält eine Vorstufe des eigentlichen Wirkstoffs. Erst ein Enzym, das im Tumor selbst gebildet wird, wandelt den Stoff in seine aktive wirksame Form, das Capecitabin um. Das Medikament wirkt vor Ort. Und: es kann - anders als andere Chemotherapien - als Tablette eingenommen werden. Der Nachteil: Der Wirkstoff blockiert die Teilung von Krebszellen, tötet sie aber nicht ab.