Meldung
Streptokokken sind gefürchtete Bakterien, die beim Menschen schwerste Infektionen auslösen können. US-Forscher der Rockefeller-Universität glauben, ein Alternative zu Antibiotika gefunden zu haben, um Streptokokken wirksam zu bekämpfen. Es handelt sich um ein Eiweiß - ein Enzym, das von Viren produziert wird. Diese sogenannten "Bakteriophagen" befallen natürlicherweise die Streptokokken. In gereinigter Form ist das Bakteriophagen -Enzym in der Lage, die Streptokokken zu durchlöchern. Mit kleinsten Mengen des Enzyms sei es möglich, 10 Millionen Bakterien zu töten - und das in nur 5 Sekunden, berichtet Vincent Fischetti von der Rockefeller Universität. Der Vorteil des Enzyms, so Fischetti: es greift nur Streptokokken an - harmlose Bakterien z.B. in der Darmflora des Menschen blieben unbehelligt.