Neue Studie
Menschen in Deutschland sitzen zu viel

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland bewegt sich zu wenig und sitzt zu viel. Das geht aus einem Bericht der Deutschen Krankenversicherung hervor.

    An einem großen Tisch in einem hellen, modernen Büro sitzen Mitarbeiter im Gespräch.
    Die Deutschen bewegen sich zu wenig und sitzen zu viel (Archivbild). (Getty Images / Shannon Fagan)
    Demnach verbringen die Bundesbürger an einem Werktag mehr als zehn Stunden im Sitzen. Das seien fast zwei Stunden mehr als noch vor zehn Jahren. Die DKV sprach von einem "alarmierenden Rekord". Die Bedingungen für einen gesunden Lebensstil erfüllten nur zwei Prozent der Bevölkerung.
    Zusammen mit der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universität Würzburg wurden für den Bericht mehr als 2.800 Menschen befragt.
    Diese Nachricht wurde am 04.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.