"Glücksatlas"
Menschen in Ostdeutschland werden zufriedener

Die Zufriedenheit mit den Lebensumständen ist vor allem in den fünf ostdeutschen Bundesländern gestiegen.

    Ein Blick über Rudolstadt bei Sonne und Wolken.
    Rudolstadt in Thüringen (Symbolbild) (dpa / Martin Schutt)
    Wie aus dem sogenannten "Glücksatlas" hervorgeht, verbesserte sich die Zufriedenheit auf einer Skala von 0 bis 10 im Osten auf nun 6,91 Punkte. Das waren 0,12 Punkte mehr als bei der Vorjahresbefragung. In den restlichen Bundesländern stieg der Wert nur um 0,02 Punkte - auf nun 7,15. Studienleiter Raffelhüschen von der Universität Freiburg sagte, die Glücklücke zwischen Ost und West schrumpfe weiter. Neben der allgemeinen Lebenszufriedenheit erhebt der "Glücksatlas" auch die Zufriedenheit in Bereichen wie Arbeit, Familie, Freizeit und Einkommen. Einzig beim Einkommen nahm sie demnach ab, vor allem in unteren Gehaltsgruppen. Die subjektive Kluft zwischen Arm und Reich habe sich spürbar vergrößert, hieß es.
    Bezogen auf die Bundesländer sind die Menschen in Hamburg am zufriedesten. Darauf folgen Bayern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Schlusslicht ist mit etwas Abstand Mecklenburg-Vorpommern. Für die repräsentative Umfrage wurden mehr als 19.000 Menschen befragt.
    Diese Nachricht wurde am 27.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.