
Die Forschenden fragten knapp 4.000 Menschen, welche Auswirkungen bestimmte Maßnahmen aus ihrer Sicht auf den Klimaschutz haben. Das Ergebnis: Recycling oder der Wechsel hin zu energieeffizienten Glühbirnen wurden oft als sehr positiv bewertet, obwohl der Effekt für den Klimaschutz vergleichsweise gering ist.
Gleichzeitig unterschätzten Menschen drei wichtige Hebel: Nämlich wie viel es bringt, wenn man auf Flüge verzichtet, wenn man fürs Heizen, Kühlen und Fahren auf erneuerbare Energien umsteigt, und wenn man sich keinen Hund als Haustier anschafft.
Die Hauptautorin der Studie vermutet, dass der Effekt auch mit Werbung zusammenhängt. Diese hebe Recycling oder den Kauf von LED-Lampen oft als besonders klimafreundlich hervor. Haustiere würden dagegen von den meisten Menschen nicht mit CO2-Emissionen in Verbindung gebracht.
Diese Nachricht wurde am 15.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.