
Die Wissenschaftler von der Universität von Helsinki und anderen europäischen Hochschulen untersuchten für ihre Studie menschliche Skelette, die in Bulgarien, Ungarn und Rumänien gefunden wurden. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie in der Fachzeitschrift "Science Advances". Die Forscherinnen und Forscher kommen zu dem Schluss, dass ungefähr 3.000 bis 2.500 vor Christus in der Jamnaja-Kultur offenbar das erste Mal auf Pferden geritten wurde. Dies sei aus der Form und der Beschaffenheit der Skelette zu schließen.
Wenn der Mensch auf einem Pferderücken sitze, müsse er ständig ausbalancieren und die Beine anpressen, hieß es. Dadurch verändere sich auf lange Sicht auch das Skelett.