Archiv


Menschenrecht auf Nahrung für alle?

Haben Sie jetzt Hunger? Dann kochen Sie sich vielleicht gleich Nudeln, schmieren sich ein Brot oder kaufen sich etwas zu Essen. In dieser glücklichen Lage sind leider nicht alle Menschen auf der Welt. Im Gegenteil: Die Ernährungssituation verschlechtert sich immer mehr, auch durch die Weltwirtschaftskrise.

Von André Hatting |
    Heute muss jeder siebte Mensch auf der Welt hungern. Das sind insgesamt über eine Milliarde Menschen, schätzt die Welternährungsorganisation FAO. Und das obwohl zum Beispiel im vergangenen Jahr eine Rekord-Ernte beim Getreide eingefahren wurde und die Nahrungsmittelpreise gesunken sind. Woran liegt es also? Darüber haben die Menschenrechtsorganisation FIAN und "Brot für die Welt" heute in Berlin berichtet.

    Hinweis: Den Beitrag können Sie bis mindestens 12. März 2010 als Audio-on-demand abrufen.