Archiv

Gipfeltreffen
Mercosur-Staaten nehmen Bolivien in Wirtschaftsbündnis auf

Beim Gipfeltreffen der Mercosur-Staaten in Rio de Janeiro ist Bolivien als neues Mitglied in das südamerikanische Wirtschaftsbündnis aufgenommen worden.

    Auftakt des Mercosur-Treffens in Rio de Janeiro.
    Auftakt des Mercosur-Treffens in Rio de Janeiro. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Silvia Izquierdo)
    Damit werde die Wirtschaftsleistung des Mercosur um 43 Milliarden Dollar steigen, schrieb der brasilianische Präsident Lula auf der Plattform X. Zu den Mitgliedsländern gehören auch Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay. Im Mittelpunkt des Treffens steht das Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union. Angesichts zahlreicher strittiger Fragen wird allerdings nicht damit gerechnet, dass der Vertrag bei dem Treffen zum Abschluss gebracht wird. Brasiliens Präsident Lula sagte in seiner Eröffnungsrede, man müsse weiter versuchen, eine Einigung mit der EU zu erzielen.
    Mit dem Abkommen würde eine der weltweit größten Freihandelszonen mit mehr als 700 Millionen Einwohnern entstehen. Es soll vor allem Zölle abbauen und damit den Handel ankurbeln. Einige Länder wollen ihre Märkte schützen, andere fürchten die Aufweichung von Arbeits- oder Umweltstandards. Vor allem Frankreich und Argentinien fordern weitreichende Änderungen.
    Diese Nachricht wurde am 07.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.