Bauindustrie
Merz: 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts soll in Infrastruktur mit militärischem Nutzen investiert werden

Die Bundesregierung will gezielt in Straßen und Brücken investieren, die auch aus militärischer Sicht wichtig sind.

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht während des Tags der Bauindustrie am Rednerpult.
    Bundeskanzler Merz hielt auf dem Tag der Bauindustrie in Berlin eine Rede. (picture alliance / dpa / Sebastian Christoph Gollnow)
    Das gab Bundeskanzler Merz auf dem Branchentag der Bauindustrie in Berlin bekannt. Die Investitionen in diese Infrastruktur sollen demnach 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts betragen. Merz erklärte, hinzu kämen die eigentlichen Militärausgaben. Insgesamt würde Deutschland so deutlich mehr als 3,5 Prozent für den gesamten Verteidigungssektor ausgeben.
    Bei der Veranstaltung geht es auch darum, wie Bauprojekte beschleunigt werden können. Laut dem Hauptverband der Bauindustrie kann die Branche umgehend mehr leisten, falls die nötigen Voraussetzungen geschafft werden.
    Diese Nachricht wurde am 21.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.