
Seine Regierung werde mit neuen Finanzmitteln alles daran setzen, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee der Europäischen Union zu machen. Verteidigungsminister Pistorius sagte, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine habe die Frage nach der Relevanz der NATO endgültig verstummen lassen. Die Bündnisverteidigung stehe wieder im Vordergrund. NATO-Generalsekretär Rutte würdigte den Anstieg der deutschen Verteidigungsausgaben. Deutschland sei eine treibende Kraft in dem Militärbündnis.
Westdeutschland war am 6. Mai 1955 das 15. Mitglied der NATO geworden. Inzwischen gehören der Allianz 32 Länder an.
Diese Nachricht wurde am 09.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.