Neuer Bundeskanzler
Merz reist zu EU und NATO nach Brüssel

Bundeskanzler Merz reist heute zu seinem Antrittsbesuch nach Brüssel. Dort will er NATO-Generalsekretär Rutte und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sowie weitere Spitzenvertreter der Europäischen Union treffen.

    Das Foto zeigt Friedrich Merz und Ursula von der Leyen.
    Bundeskanzler Merz reist heute nach Brüssel (Archivbild von Juni 2024). (picture alliance / AP / Ebrahim Noroozi)
    Der CDU-Chef hatte bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages von Union und SPD erklärt, er wolle dafür sorgen, dass Deutschlands Stimme in Europa und der Welt wieder gehört werde.
    Unsere Europa-Korrespondentin Annabell Brockhues sagte im Deutschlandfunk, Merz wolle eine führende Rolle in der EU spielen. In Brüssel hoffe man nun auf eindeutigere Positionen Deutschlands bei Ratsentscheidungen - statt Enthaltungen, weil sich die Koalition nicht habe einigen können.

    Erste Auslandsreise führte nach Frankreich und Polen

    Am Mittwoch hatte Merz bei seiner ersten Auslandsreise Paris und Warschau besucht. Gestern führte er sein erstes Gespräch mit US-Präsident Trump und lud ihn dabei nach Deutschland ein. Beide seien sich einig gewesen, die Handelsstreitigkeiten rasch beilegen zu wollen, teilte ein Regierungssprecher nach dem etwa 30-minütigen Telefonat mit. Sie hätten zudem eine enge Zusammenarbeit mit dem Ziel einer Beendigung des Krieges in der Ukraine vereinbart.

    Mehr zum Thema

    Merz in Brüssel - Führung in Europa nach dem holprigen Start?
    Grenzkontrollen und Zurückweisungen - Polen kündigt bei Antrittsbesuch von Merz Widerstand gegen neue deutsche Migrationspolitik an
    Diese Nachricht wurde am 09.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.